
Klaus Peter Köpping
Publikationen
Bitte beachten Sie, dass folgende Angaben lediglich Publikationen berücksichtigen, die im zeitlich begrenzten Rahmen des Forschungsprojekts entstanden sind.
2008
& Alexander Henn (Hg.). Rituals in an Unstable World: Contingency – Hybridity – Embodiment. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang.
2008
"Body-Text-Mask: Competing Ritual Strategies and the Fracturing of Collective Identity in Modern Japan". In: Henn, Alexander & Klaus-Peter Koepping (Hg.). Rituals in an Unstable World. Contingency – Hybridity – Embodiment. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang: 289-316.
2006
& Bernhard Leistle & Michael Rudolph (Hg.). Ritual and Identity: Performative Practices as Effective Transformations of Social Reality. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 8).
2006
& Bernhard Leistle & Michael Rudolph. "Introduction". In: Köpping, Klaus-Peter & Bernhard Leistle & Michael Rudolph (Hg.). Ritual and Identity: Performative Practices as Effective Transformations of Social Reality. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 8): 9-32.
2006
"Generative Embodiment: Ritual Constructions of Japanese Identity". In: Köpping, Klaus-Peter & Bernhard Leistle & Michael Rudolph (Hg.). Ritual and Identity: Performative Practices as Effective Transformations of Social Reality. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 8): 209-237.
2005
& Bettina Papenburg & Christoph Wulf (Hg.). Körpermaschinen – Maschinenkörper. Mediale Transformationen. München: Ouldenburg (Paragrana 14/2).
2006
"The Transgression of Limits and the Limits of Transgression in Collective Ritual: Bataille on Eroticism, Violence and the Sacred". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Gießen: Psychosozial Verlag: 267-293.
2006
"Bauch-Inszenierungen. Transgressionen der kollektiven Imagination in japanischen Festen und ihre Transformationen in Film und Alltag". In: Reck, Hans-Ulrich et al. (Hg.): LAB, Jahrbuch für Künste und Apparate. Köln: Kunsthochschule für Medien: 37-64.
2005
"Effektivität und Resonanz bei japanischen Ritualfesten: Zur Dialektik der Performativen Wende zwischen Ethnologie und Theaterwissenschaften". In: Fischer-Lichte, Erika et al. (Hg.). Theatralität als Modell in den Kulturwissenschaften. Tübingen, Basel: Francke (Theatralität 6): 63-82.
2005
"Masking as Ludic Practice of Selfhood in Japan". Culture & Psychology 11: 29-46.
2005
"The Fieldworker as Performative Flaneur: Some Thoughts on Postmodernism and the Transfiguration of doing Anthropology". Zeitschrift für Ethnologie 136: 22-51.
2005
Adolf Bastian and the Psychic Unity of Mankind. The Foundations of Anthropology in Nineteenth Century Germany. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (History and Theory of Anthropology/Geschichte und Theorie der Ethnologie 1).
2004
"Failure of Performance or Passage to the Acting Self? Mishima´s Suicide between Ritual and Theatre". In: Kreinath, Jens & Constance Hartung & Annette Deschner (Hg.). The Dynamics of Changing Rituals. The transformation of religious rituals within their social and cultural context. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang (Toronto Studies in Religion 29): 97-114.
2004
"Dynamics of Changing Rituals. Religious Rituals within their Social and Cultural Context". In: Kreinath, Jens & Constance Hartung & Annette Deschner (Hg.). The Dynamics of Changing Rituals. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang (Toronto Studies in Religion 29): 97-114.
2004
"Ritual und Theater im Licht ethnologischer Theorien: Interperformativität in Japan". In: Harth, Dietrich & Gerrit Jasper Schenk (Hg.). Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns. Heidelberg: Synchron: 339-362.
2004
"Theatralität als Voraussetzung für rituelle Effektivität". In: Hentschel, Ingrid & Klaus Hoffmann (Hg.). Theater – Ritual – Religion. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Scena 1): 141-162.
2004
"Geborgte Autorität. Die Macht der Form in ritualisierten Performanzen in Japan". In: Wulf, Christoph & Jörg Zirfas (Hg.). Die Kultur des Rituals. Inszenierungen, Praktiken, Symbole. München, Paderborn: Fink: 62-90.
2003
"Ritual and Theatre". In: Kennedy, Dennis (Hg.). Oxford Encyclopedia of Theatre and Performance. Vol. 2. Oxford: Oxford University Press: 1139-1141.
2003
"Autorisierungsstrategien in ritueller Performanz: Einleitung". In: Fischer-Lichte, Erika et al. (Hg.). Ritualität und Grenze. Tübingen, Basel: Francke: 211-218.
2003
& Ursula Rao. "Zwischenräume". In: Fischer-Lichte, Erika et al. (Hg.). Ritualität und Grenze. Tübingen, Basel: Francke: 235-50.
2003
"Rituelle Wirksamkeit und soziale Wirklichkeit". In: Schmidinger, Heinrich (Hg.). Identität und Toleranz: Christliche Spiritualität im interreligiösen Spiegel. Insbruck, Wien: Tyrolia (Wissenschaft in Bewegung): 170-204.
2003
& Ursula Rao. "Erwartungen an das Unerwartete – Gescheiterte Performanzen als Ereignisse". In: Fischer-Lichte, Erika et al. (Hg.). Performativität und Ereignis. Tübingen, Basel: Francke (Theatralität 4): 119-134.
2002
& Michael Welker & Reiner Wiehl (Hg.). Die Autonome Person – eine europäische Erfindung? München, Paderborn: Fink (Kulte/Kulturen).
2002
"‚Meisle Deine Maske': Autonome Person, Gespaltenes Selbst oder Modul? – Ethnologische Anmerkungen zu Marcel Mausse". In: Köpping, Klaus-Peter & Michael Welker & Reiner Wiehl (Hg.). Die Autonome Person – eine europäische Erfindung? München, Paderborn: Fink (Kulte/Kulturen): 45-66.
2002
Shattering Frames: Transgressions and Transformations in Anthropological Discourse and Practice. Berlin: Dietrich Reimer.
2002
"Ethnographische Feldforschung als Performanz". In: Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich (Hg.). Verstehen und Verständigung. Ethnologie – Xenologie – Interkulturelle Philosophie. Justin Stagl zum 60. Geburtstag. Würzburg: Königshausen und Neumann: 73-88.
2002
"Gegen die Intoleranz des Authentischen: Die Legitimierung von Hybridität durch einen performativen Kulturbegriff". In: Kloepfer, Rolf & Burkhard Duecker (Hg.). Kritik und Geschichte der Intoleranz. Dietrich Harth zum 65. Geburtstag. Heidelberg: Synchron: 271-292.
2002
"Fête". In: Wulf, Christoph (Hg.). Traité D'Anthropologie Historique. Philosophies, Histoires, Cultures. Paris: L'Harmattan (Savoir et formation): 1049-1105.
2002
"Ethnographie zwischen Authentizität und Performanz. Eine Diskussion mit Simmel". In: Därmann, Iris & Christoph Jamme (Hg.). Fremderfahrung und Repräsentation. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft: 226-247.
2002
"Heiligung durch Entgrenzung des tabuisierten Körpers. Der rituelle Exzeß in Theorien über Tradition und Moderne". In: Gernig, Kerstin (Hg.). Nacktheit. Ästhetische Inszenierungen im Kulturvergleich. Wien, Köln, Weimar: Böhlau: 131-166.
2001
"Shamanism, Female Possessions and the Embodiment of National Symbols: The Case of the ’Dancing Religio’ in Japan". In: Francfort, Henri-Paul et al. (Hg.). The Concept of Shamanism: Uses and Abuses. Budapest: Akademiai Kiadó (Bibliotheca Shamanistica 10).
2001
"Macht und Ohnmacht des Mediums. Transformationen und kollektive Wahrnehmung durch religiöse Performanzen". In: Fischer-Lichte, Erika et al. (Hg.). Wahrnehmung und Medialität. Tübingen, Basel: Francke (Theatralität 3).
2001
Risk and Religion: Discourses on danger and responsibility in modern and premodern cosmologies. [Japanisch].
2000
& Ursula Rao (Hg.). Im Rausch des Rituals. Gestaltung und Transformation der Wirklichkeit in körperlicher Performanz. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 1).
2000
& Ursula Rao. "Die ‚performative Wende': Leben – Ritual – Theater". In: Köpping, Klaus-Peter & Ursula Rao (Hg.). Im Rausch des Rituals. Gestaltung und Transformation der Wirklichkeit in körperlicher Performanz. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 1): 1-32.
2000
"Transformationen durch performative Verkörperung in japanischen Ritualen". In: Köpping, Klaus-Peter & Ursula Rao (Hg.). Im Rausch des Rituals. Gestaltung und Transformation der Wirklichkeit in körperlicher Performanz. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 1): 172-191.
2000
& Burkhard Schnepel. "Die Umkehrung des Blicks. Zur Akkommodierung von ‚Inauthentischem' in festlichen Inszenierungen in Japan und Indien". In: Fischer-Lichte, Erika & Isabel Pflug (Hg.). Inszenierung von Authentizität. Tübingen, Basel: Francke (Theatralität 1): 275-289.
2000
"Gegen die Intoleranz des Authentischen. Die Legitimierung von Hybridität durch einen performativen Kulturbegriff". In: Kloepfer, Rolf & Burkhard Duecker (Hg.). Kritik und Geschichte der Intoleranz. Dietrich Harth zum 65. Geburtstag. Heidelberg: Synchron: 224-248.
2000
"Zur Theorie performativer Transformation kultureller Kodierungen: Die Gründung einer ‚neuen Religion' in Japan". In: Fischer-Lichte, Erika & Gunter Gebauer (Hg.). Inszenierungen des Erinnerns. Berlin: Akademie-Verlag (Paragrana 9/2): 61-68.