
Michael Bergunder
Publikationen
2010
& Heiko Frese & Ulrike Schröder (Hg.). Ritual, Caste, and Religion in Colonial South India. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen/Harrassowitz Verlag in Kommission (Neue Hallesche Berichte 9).
2010
et al. (Hg.). Studying Global Pentecostalism. Theories and Methods. Berkeley: University of California Press.
2008
The South Indian Pentecostal Movement in the Twentieth Century. Grand Rapids, Cambridge: Eerdmans (Studies in the history of Christian missions).
2007
"Constructing Pentecostalism. On Issues of Methodology and Representation". Journal of the European Pentecostal Theological Association 27/1: 55-73.
2006
& Jörg Haustein (Hg.). Migration und Identität. Pfingstlich-charismatische Migrationsgemeinden in Deutschland. Frankfurt a.M.: Lembeck (Beihefte der Zeitschrift für Mission 8).
2006
"Pfingstbewegung, Globalisierung und Migration. Einige vorläufige Überlegungen". In: Bergunder, Michael & Jörg Haustein (Hg.). Migration und Identität. Pfingstlich-charismatische Migrationsgemeinden in Deutschland. Frankfurt a.M.: Lembeck (Beihefte der Zeitschrift für Mission 8): 155-169.
2006
(Hg.). Westliche Formen des Hinduismus in Deutschland. Eine Übersicht. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen (Neue Hallesche Berichte 6).
2006
"Die Bhagavadgita im 19. Jahrhundert. Hinduismus, Esoterik und Kolonialismus". In: Bergunder, Michael (Hg.). Westliche Formen des Hinduismus in Deutschland. Eine Übersicht. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen (Neue Hallesche Berichte 6): 187-216.
2006
"'Östliche' Religionen und Gewalt". In: Schweitzer, Friedrich (Hg.). Religion, Politik und Gewalt. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus: 136-157.
2005
& Daniel Cyranka (Hg.). Esoterik und Christentum. Religionsgeschichtliche und theologische Perspektiven. Helmut Obst zum 65. Geburtstag. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
2005
"Gandhi, Esoterik und das Christentum". In: Bergunder, Michael & Daniel Cyranka (Hg.). Esoterik und Christentum. Religionsgeschichtliche und theologische Perspektiven. Helmut Obst zum 65. Geburtstag. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt: 129-148.
2005
"'Religions‚ orientales' et violence". In: Arnold, Matthieu & Jean-Marc Prieur (Hg.). Dieu, est-il violent? La violence dans les représentations de Dieu. Strasbourg: Press Universitaire de Strasbourg: 103-129.
2005
"Constructing Indian Pentecostalism. On Issues of Methodology and Representation". In: Anderson, Allan & Edmond Tang (Hg.). Asian and Pentecostal. The Charismatic Face of Christianity in Asia. Oxford: Regnum (Asian journal of pentecostal studies series 3): 177-213.
2005
"Hinduismus und Gewalt". In: Biehl, Michael & Amélé Adamavi-Aho Ekué (Hg.). Gottesgabe. Vom Geben und Nehmen im Kontext gelebter Religionen. Festschrift zum 65. Geburtstag für Theodor Ahrens. Frankfurt a.M.: Lembeck: 215-237.
2005
"Das Streben nach Einheit von Wissenschaft und Religion. Zum Verständnis von Leben in der modernen Esoterik". In: Herms, Eilert (Hg.). Leben: Verständnis. Wissenschaft. Technik. Kongressband des XI. Europäischen Kongresses für Theologie 15. - 19. September 2002 in Zürich. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 24): 559-578.
2005
"Pfingstbewegung, Globalisierung und Migration. Einige vorläufige Überlegungen". Zeitschrift für Mission 31/1-2: 79-91.
2004
"Contested Past. Anti-Brahmanical and Hindu Nationalist Reconstructions of Early Indian History". Historiographia Linguistica 31/1: 95-104.
2003
"The Remarkable Life of Paulaseer Lawrie alias Shree Lahari Krishna (1921-1989). – A Contribution to the Understanding of New Religious Movements". In: Frykenberg, Robert Eric (Hg.). Christians and Missionaries in India. Cross-Cultural Communication since 1500. Grand Rapids, Cambridge: Eerdmans (Studies in the history of Christian missions): 357-375.
2002
"The 'Pure Tamil Movement' and Bible Translation: The Ecumenical Thiruviviliam of 1995". In: Brown, Judith M. & Robert Eric Frykenberg (Hg.). Christians, Cultural Interactions, and India's Religious Traditions. Grand Rapids, Cambridge: Eerdmans (Studies in the history of Christian missions): 212-231.
2002
"The Pentecostal movement and Basic Ecclesial Communities in Latin America. Sociological theories and theological debates". International Review of Mission 91: 163-186.
2002
& Rahul Peter Das (Hg.). "Arier" und "Draviden". Konstruktionen der Vergangenheit als Grundlage für Selbst- und Fremdwahrnehmungen Südasiens. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen (Neue Hallesche Berichte 2).
2001
"Reinkarnationsvorstellungen als Gegenstand von Religionswissenschaft und Theologie". Theologische Literaturzeitung 126: 701-720.
2001
(Hg.). Religiöser Pluralismus und das Christentum. Festgabe für Helmut Obst zum 60. Geburtstag. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Kirche – Konfession – Religion 43).
2000
(Hg.). Pfingstbewegung und Basisgemeinden in Lateinamerika: Die Rezeption befreiungstheologischer Konzepte durch die pfingstliche Theologie. Hamburg: Evangelisches Missionswerk in Deutschland (Weltmission heute 39).