deutsch  englisch  

Tim Graf M.A.

wissenschaftlicher Mitarbeiter Teilprojekt A9

Institut für Religionswissenschaft
Akademiestr. 4-8
69117 Heidelberg

Telefon: + 49 (0)6221-54 7622
Telefax: + 49 (0)6221-54 7624
E-mail: tim.graf@zegk.uni-heidelberg.de


Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte

rezente Religionsgeschichte Japans
Zen-Buddhismus in Japan und Deutschland
Transformationen des buddhistischen Umgangs mit dem Tod im gegenwärtigen Japan

 

Curriculum Vitae

10/2010-09/2011
Forschung an der University of Tokyo als Fellow der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)

seit 08/2009        
wissenschaftlicher Mitarbeiter des Teilprojekts A9 "Rituelles Sitzen und Bittrituale – Zusammensetzung und Transformationen Zen-buddhistischer Rituale in Japan und Deutschland"

WiSe 2006/2007-SoSe 2009   
studentische Hilfskraft am Institut für Religionswissenschaft, Universität Heidelberg

SoSe 2007       
Tutorium zur Lehrveranstaltung "Tempel-Buddhismus im gegenwärtigen Japan" von Prof. Dr. Inken Prohl

10/2005-09/2006   
Studium an der Nara University of Education, gefördert durch ein Stipendium des japanischen Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (Monbukagakushō)

SoSe 2003-SoSe2009        
Studium der Japanologie (1. HF) und der Religionswissenschaft (2. HF) (Magister) an der Universität Heidelberg