
Dr. Andreas Büttner
ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Teilprojekt B8
Historisches Seminar
Ruprecht-Karls-Universität
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
Telefon: + 49 (0)6221-54 3716
E-mail: andreas.buettner@zegk.uni-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
Rituale der Herrschererhebung im europäischen Spätmittelalter
Geld und Politik im Mittelalter
Curriculum Vitae
seit 2012
Assistent für mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2007-2011
wissenschaftlicher Mitarbeiter des Teilprojekts B8 "Ritualisierung politischer Willensbildung im Mittelalter"
2005-2007
studentische Hilfskraft, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar (ZEGK), Universität Heidelberg
2003-2007
studentische Hilfskraft, SFB 619 "Ritualdynamik", Universität Heidelberg
Studium der Mittleren und Neuen Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und Religionswissenschaft an der Universität Heidelberg und der Università degli Studi di Catania.
Wichtigste Publikationen
2012
Der Weg zur Krone. Rituale der Herrschererhebung im spätmittelalterlichen Reich (Mittelalter-Forschungen 35), Ostfildern.
2010
& Paul Töbelmann: "Wie werde ich ein König? Eine Krone macht noch lange keinen König". In: Die bunte Welt der Rituale. Neun Geschichten zu Ritualen, von Wissenschaftlern erläutert. Ein farbenfrohes Erzähl- und Erklärbuch.
Heidelberg: 28-33.
2010
"Starrer Text und dynamisches Bild - Eine spätmittelalterliche Miniatur der römisch-deutschen Königskrönung". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Bild und Ritual. Visuelle Kulturen in historischer Perspektive. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 172-184.